Leben am See

Spezialwerkzeuge und Schaber

Die acht retuschierten Werkzeuge sind natürliche Feuersteinfragmente oder von Menschen hergestellte Feuersteinabschläge. Die oft fein retuschierten Schnittkanten zeigen mikroskopische Abnutzungsspuren, die durch die Bearbeitung von Holz, Leder, Fleisch oder Knochen entstanden sind. Steinartefakte Spezialwerkzeuge und Schaber, Foto: V. Minkus

Hilfreiches Gestein

Dank Steinwerkzeugen eröffneten sich dem Menschen bereits vor 2,6 Millionen Jahren neue Nahrungsquellen. Zugleich konnte er sich damit gegenüber konkurrierenden Raubtieren behaupten. Anfangs benutzte man scharfe Steinscherben, wie sie in der Natur vorkommen. Handliche Geröllsteine richtete man mit ein paar Schlägen grob zu. Diese einfachen Geräte waren vielseitig einsetzbar und veränderten sich über Jahrtausende nur …

Hilfreiches Gestein Weiterlesen »

Diorama „Leben am See“

Das Diorama aus handgeschöpften Papieren und Pappmaché von dem Berliner Künstler Alexej Tcherny zeigt nicht nur Ausschnitte der damaligen Seeuferlandschaft, sondern die Papierwelt bietet auch eine Bühne für einen kleinen Jägerjungen und seine Abenteuer. Seine Geschichte ist fiktiv, doch archäologische Zeugnisse und Berichte über die Lebensweise moderner Jäger und Sammler erlauben, zumindest einige grundsätzliche Dinge …

Diorama „Leben am See“ Weiterlesen »