DER ZAUBERSTOFF HEIßT LEHM

Lehm ist ein Gemisch aus Ton, Schluff und etwas Sand – also nichts anderes als Boden. Feucht ist er formbar, trocken steinhart und es gibt ihn fast überall. Lehm ist wohl deshalb der häufigste und älteste Baustoff der Welt. Doch nicht nur einzelne Häuser, auch ganze Städte wurden aus Lehm gebaut. Manche von ihnen sind steinalt und wie zum Beispiel Chan Chan in Peru und Djenné in Mali auch wunderschön. Wegen ihrer ungewöhnlichen Verzierungen und eindrucksvollen Formen gehören beide zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Foto: © VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese